Willkommen auf meiner Homepage! 

Über mich


In der schönen Stadt Mainz bin ich beruflich und privat Zuhause.
Geboren bin ich am 08.03.1979 in Mainz und in Gau-Odernheim (Rheinhessen) in einer Bäcker und Konditorenfamilie groß geworden.

Bevor mein Weg im sozialen Bereich begonnen hat, habe ich eine Ausbildungen als Bäcker und Konditor absolviert und in dem Bereich deutschlandweit gearbeitet. Bevor ich in der elterlichen Bäckerei und Konditorei als Juniorchef einsteigen konnte.
Als ich eine  Mehlallergie diagnostiziert bekommen habe und nicht mehr in dem Handwerk arbeiten konnte stand für mich fest, dass ich mein Hobby zum Beruf machen möchte.
Als ich 25 Jahre alt war, habe ich den Schritt gewagt und bin in den psychosozialen Bereich umgestiegen. 
Bis heute habe ich diesen Schritt nicht bereut!


Folgende berufliche Abschlüsse konnte ich erwerben

Staatlich annerkannter Erzieher

 Diplom Sozialpädagoge / Sozialarbeiter


Systemischer Berater für Einzelne, Paare und Gruppen in Beratung und Therapie 
(DGSF-Zertifiziert)

Systemischer Paartherapeut (DGSF-Zertifiziert)
 
Systemischer Supervisor und Coach (DGSF-Zertifiziert) 

Systemischer Organisationsentwickler



In den ersten Jahren im sozialen Bereich habe ich in der ambulanten und stationären Kinder,- und Jugendhilfe; bei einem Jugendamt (Allgemeiner sozialer Dienst) als Sachbearbeiter,
in der Erwachsenenbildung (FSJ und BFD Betreuung / Seminararbeit) und im Bereich des Teamtrainings gearbeitet.

Im  coachen und supervidieren von Menschen und Teams habe ich meine große Leidenschaft gefunden.
Aktuell bin ich im mittleren Sozialmanagement als Leitung bei einem Kinder- und Jugendhilfeträger in Mainz tätig und zusätzlich als freiberuflicher Supervisor, Coach, Paartherapeut und Organisationsentwickler.

Ich habe selbst Erfahrung als Führungskraft im psychosozialen Bereich und kann daher mit viel Verständnis und eigenen Erfahrungen, der systemischen Haltung und dem Lösungsorientierten Ansatz, in dem Coachingangebot Sie fundiert, nachhaltig und professionellen Coachen. 


Außerdem war ich an der Katholischen Hochschule in Mainz als Lehrbeauftragter zu "Methoden in der sozialpädagogischen Praxis" und "psychosoziale Fallarbeit" tätig.
In den letzten Jahren konnte ich meine Erfahrung als Pädagoge,  Führungskraft und dem theoretischen Wissen gut vermischen, sodass meine Angebote Anteile von beidem haben.

Seit 2 Jahren bin ich als freiberuflicher Supervisor bei dem Praxisinstitut Süd (Mainz) tätig und supervidiere Menschen und Gruppen, welche die Fort,- und Weiterbildung 
"systemisches Arbeiten mit Einzelne, Paare und Gruppen" absolvieren. 


 Fachvorträge und Workshops zu verschiedensten Themen wie z.B. "Systemsprenger in der Kinder,- und Jugendhilfe", "Kindesschutz", "Neue Autorität in Schulen und in der Kinder,- und Jugendhilfe", "Ich packe meinen Methodenkoffer neu", gehören mittlerweile auch zu meinen Angeboten. 

Seit Anfagn 2025 habe ich die Möglochkeit bekommen in eineer Praxisgemeinschaft, in der Mainzer Neustadt, miteinzusteigen. 
Daher können nun auch die jeweiligen Angebote in meinen Räumen stattfinden!

Meine konkreten Angebote


Ich biete Fall,- und Teamsupervisionen in unterschiedlichen Bereichen an.
Außerdem biete ich Coaching / Beratung für alle Menschen und unterschiedlichen Themen an (auch für Führungskräfte in unterschiedlichen Einrichtungen und Unternehmen). 

In der Arbeit mit Menschen versuche ich die Selbstwirksamkeit in den Vordergrund zu stellen und die Ressourcen des Menschen / des Teams zu stärken. Genauso bin ich sehr flexibel im Umgang mit Gruppen und Teams durch eine hohe Methodenvielfalt, meiner empathischen Persönlichkeit und der Klarheit in meiner Haltung.  

systemische Supervision
In den Team,- und Fallsupervisionen kann ich das Team begleiten zu den Themen die sie beschäftigen dies kann sein: Teambuilding, Teamaufbau oder Aufarbeitung von Konflikten.
Genauso kann ich Sie begleiten, anleiten und Input geben bei Fallsupervisionen, damit sie Ihre Fälle neu beleuchten und reflektieren können und eine neue Haltung und Richtung einschlagen können. 

systemische Einzelsupervision
In der Einzelsupervision können Fälle oder ihre Themen, welche durch ihre Arbeit ausgelöst werden, thematisiert, reflektiert und neu beleuchtet werde. 
Haben sie ein Anliegen, was sie gerne nicht in ihrem Team reflektieren möchten? 
Haben sie einen Fall der sie persönlich beschäftigt oder der sie auch außerhalb ihrer Arbeit zum Nachdenken bringt? 
Durch unterschiedliche Methoden und Möglichkeiten andere Perspektiven einzunehmen kann in der Einzelsupervision ein neuer Umgang mit den Themen und ggf. auch mit den Fällen eingenommen werden. 


systemisches Coaching 

 Stehen Sie beruflich oder persönlich an einem Punkt in Ihrem Leben, wo sie unzufrieden sind oder nicht wissen wie es weitergehen soll? Brauchen Sie Unterstützung bei der Findung Ihrer Rolle als Führungsperson oder stecken sie an Themen fest und kommen nicht weiter?
 Haben Sie Konflikte mit Kollegen oder Mitarbeiter*innen? Möchten Sie Ihre Einrichtung / Ihr Team neugestalten oder das Konzept neu entwickeln? 
Haben Sie das Gefühl nicht zu Wissen ob sie richtig sind in ihrer Rolle als Führungskraft?
 Dann kann ich Sie durch meine eigenen Erfahrungen und mein Wissen dabei begleiten und Sie unterstützen!
 Meine Aufgabe wird es sein, Sie in ihrem Prozess zu begleiten und zu stärken, um neue Wege und Handlungsschritte und Sicherheit zu erlangen.

systemische Paartherapie / Paarberatung
Für Paare, welche sich in der Zweisammkeit aus den Augen verloren haben, bei denen sich negative Gefühle / Verhaltensweisen entwickelt haben, sich Streitigkeiten zur Routine entwickelt haben, etc, bitte ich die Möglichkeit an, sich auf die gemeinsamen Stärken Wünsche und Ziele wieder zu fokussieren, die Beziehung zu reflektieren und sich neu aufeinander einzulassen und "Altes" abzuschließen, zurückzulassen oder auch getrennte Wege zu gehen und dies in guter Absicht zuvollziehen. 

Krisen entstehe selten wegen unliebsamen Verhaltensweisen oder schwieriger Bedingungen im Alltag. Entscheidend sind die unbewußten Bedürfnisse und Erwartungen der Partner im miteinander. 


Das Ziel wird es sein, auf die jeweiligen Sichtweisen einzugehen und die gemeinsamen Ressourcen der Beziehunge zu setzen und Kompromissen zu den Konfliktthemen zu finden. 
Außerdem sich neu Kennenzulernen, sich neu verstehen zu lernen und die Kommunikation in ihrem Altag neu zugestalten. 

Führungskräftetraining / Teamtage

Begleitung für Führungskräfte / Mitarbeiter*innen in einem Unternehmen um Changeprozesse neu / anders zu implementieren und zu definieren, Reflektion der Rollen im Unternehmen, Werte und Kultur des Unternehmens zu finden, Visionsarbeit / Ziele erarbeitung für das Unternehmen....


Fachvorträge / Workshops
Zu meiner Leidenschaft gehört es Menschen mit praktischen und theoretischen Konzepten, Methoden, Handlungswegen und meinen Erfahrungen anzuregen und neue Impulse zu geben. 
 Daher bitte ich für Hochschulen und Institutionen im psychosozialen Bereich zu bestimmten Themen Workshops und / oder Fachvorträge an.
 Bei allen Workshops oder Fachvorträgen ist es eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis. 

Ich arbeite ich mit viel Leidenschaft und Freude mit Menschen zusammen und versuche den Fokus auf Ihre Ressourcen zu lenken und Sie in Ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken. 



Ich freue mich Sie kennenzulernen!